Datenschutzbestimmungen

1. Identifizierung

Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
Denarius Gruppe XXI, S.L.
Unternehmens-ID: ESB02669398
Eingetragener Sitz: Calle Marqués de Larios nº.7 Primera planta, 29005 Málaga (Spanien).


Informationen über den Datenschutzbeauftragten („DSB“):
Kontaktinformationen des DSB:

[email protected]

2. Informationen und anerkennung

Indem Sie die Website von Denarius besuchen, sich als Benutzer registrieren lassen oder unsere Dienste nutzen oder anderweitig mit uns interagieren, erkennen Sie an, dass diese Datenschutzrichtlinie für die Verarbeitung Ihrer Daten gilt. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. In bestimmten Fällen wird die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nur dann durchgeführt, wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen.

3. Obligatorische Bereitstellung von Daten

Wir möchten Sie darüber informieren, dass Denarius IP-Adressen und weitere Identifikatoren, die von Ihrem mobilen Gerät bereitgestellt werden, verwendet und erhält, wenn Sie die App ordnungsgemäß nutzen. Auch die über die Website von Denarius oder über die App bereitgestellten personenbezogenen Daten sind, sofern nicht anders angegeben, für die festgelegten Zwecke erforderlich. Denarius ist nicht in der Lage, seine Dienste in vollem Umfang anzubieten, wenn diese Daten nicht bereitgestellt werden.

4. Wie verwenden wir die von uns erhobenen Daten? Wie verwenden wir Ihre Daten und für wie lange?

Denarius wird die von Ihnen bereitgestellten Daten wie folgt verarbeiten:

  • Wir registrieren Sie als Nutzer der App und erfüllen die Bedingungen Ihres Kontos. Bitte beachten Sie, dass Denarius Ihre Daten mit Drittpartnern austauschen muss, um Ihnen unsere Dienste anbieten zu können. Wir erhalten Informationen von Nutzern, die sich in der App registriert haben, sowie von Nutzern, die unsere Dienste über die Denarius-Website in Anspruch nehmen, auch wenn sie kein Konto erstellt haben. Wir stützen diese Verarbeitung auf die Notwendigkeit, die mit Ihnen geschlossenen Verträge zu erfüllen oder Maßnahmen zu ergreifen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Allgemeinen Datenschutzverordnung („GDPR“).
  • Zahlungen zu verwalten und Ihre Zahlungsaufträge über die App auszuführen und das ordnungsgemäße Funktionieren der App zu gewährleisten. Wir stützen diese Verarbeitung auf die Notwendigkeit, die mit Ihnen geschlossenen Verträge zu erfüllen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO).
  • Bewertung des Risikos neuer Zahlungstransaktionen in Denarius. Hierfür stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse an der Risikokontrolle und der Verwaltung unseres Geschäftsrisikos (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO).
  • Betrug zu verhindern, zu untersuchen und/oder aufzudecken. Wir verarbeiten Daten zu diesem Zweck, um die Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen zu gewährleisten (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der DSGVO) und aus unserem berechtigten Interesse, uns, unsere Nutzer oder Dritte zu schützen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der GDPR).
  • Ihnen auf beliebige Weise, auch auf elektronischem Wege, kommerzielle Mitteilungen in Bezug auf die von Denarius angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu senden. Diese Mitteilungen werden an Ihre Nutzung der App oder der Website angepasst. Denarius verarbeitet diese Daten auf der Grundlage der Beziehung, die zwischen dem Unternehmen und dem Nutzer besteht, wobei sich diese Mitteilungen immer auf die Produkte und Dienstleistungen von Denarius beziehen. Wir senden Ihnen unsere kommerziellen Mitteilungen auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, unser Geschäft zu fördern (Artikel 6(1)(f) der DSGVO). In einigen Fällen, in denen wir uns nicht auf unser berechtigtes Interesse berufen können, senden wir Ihnen Mitteilungen auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO). Wir können auch ein kommerzielles Profil des Nutzers erstellen, um maßgeschneiderte kommerzielle Aktionen anzubieten, es sei denn, Sie wollen das nicht, oder Sie widersprechen oder ziehen Ihre Einwilligung zurück.
  • Verwaltung der Geschäftsbeziehung mit Ihnen und Beantwortung aller Fragen, Probleme oder Vorfälle, die Sie haben, wenn Sie uns über die App kontaktieren. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unsere Notwendigkeit, die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen oder zu erleichtern (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der GDPR).
  • Durchführung der notwendigen Anforderungen zur Verwaltung von Bewerberauswahlverfahren. Wir tun dies, um unsere berechtigten Interessen an der Verwaltung unserer Humanressourcen und Beschäftigungsverfahren zu erfüllen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der GDPR).
  • Erstellung anonymer statistischer Berichte über die Aktivitäten der Nutzer innerhalb der App. Dies geschieht aus unserem berechtigten Interesse, unsere statistischen Daten zu verwalten und unsere Dienste zu verbessern (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der GDPR).

5. Welche Informationen sammeln wir?

Denarius verarbeitet die folgenden Daten:

  • Identifikationsdaten: Name, Nachname, amtlicher Ausweis, Telefonnummer, E-Mail, Adresse, persönliches Bild, Handle in sozialen Medien (wenn Sie uns über diese Mittel kontaktieren).
  • Sicherheits-PIN
  • Persönliche Daten und persönliche Merkmale, die im amtlichen Ausweis enthalten sind: Geburtsort, Wohnort, Geburtsdatum, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und alle anderen relevanten Informationen, die in Ihrem Ausweisdokument stehen.
  • Finanzdaten: Angaben zu Ihrem Bankkonto, IBAN-Code, Angaben zu Ihrer Debit- und Kreditkarte, Gültigkeitsdatum und CVV.
  • Kontakte des Nutzers: Telefonnummern der Kontaktliste des Nutzers.
  • Standortinformationen: Wir erhalten Informationen über Ihre IP-Adresse, wenn Sie die App nutzen. Wir verwenden Technologien, um Ihren Standort zu bestimmen, wie z. B. ein GPS-System oder Ihre IP-Adresse. Sie können sich jederzeit dafür entscheiden, Ihren Standort mitzuteilen, dies ist jedoch weder erforderlich noch für die meisten der von Denarius angebotenen Dienste notwendig. Wenn Sie sich entscheiden, Ihren Standort nicht freizugeben, können wir Ihnen die Dienste, die Ihren Standort benötigen, nicht anbieten.

6. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Personenbezogene Daten werden so lange aufbewahrt, bis Sie deren Löschung beantragen oder, wenn personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Andernfalls speichern wir Ihre Daten für die Dauer unserer Beziehung zu Ihnen und 6 Jahre nach dem Geschäftsjahr, in dem unsere Beziehung endet, um etwaigen rechtlichen Untersuchungen oder Anfragen der zuständigen Behörden nachkommen zu können.

7. Weitergabe Ihrer Informationen

Denarius kann Ihre Daten weitergeben an:

  • Öffentliche Verwaltungen, Finanzbehörden, Gerichte und andere staatliche Institutionen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
  • Ebenso arbeitet Denarius mit einigen Drittpartnern und Datenverarbeitern zusammen, die Zugang zu Ihren Daten haben und diese Daten im Auftrag von Denarius verarbeiten können. Dies ist erforderlich, um Ihnen die Dienste von Denarius zur Verfügung zu stellen.

Einige dieser Partner kommen aus den folgenden Branchen: Zahlungsabwickler, NFC-Lesegeräte, Rechtsberater, Softwareentwickler, Unternehmen für physische Sicherheit, Mailing-Anbieter usw.

Einige dieser Datenverarbeiter wie Google Cloud Services, Mixpanel und Twilio befinden sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Sie sind jedoch alle im EU-US-Datenschutzschild (www.privacyshield.gov/list) aufgeführt und garantieren einen angemessenen Schutz der Rechte von in der EU ansässigen Personen.

8. Marketingkommunikation und Werbeaktionen

Wir werden die uns zur Verfügung gestellten Daten verwenden, um Sie über Werbeaktionen, Angebote, Veranstaltungen oder andere relevante Informationen, die für Sie von Interesse sein könnten, zu informieren. Jedes Mal, wenn wir eine dieser Mitteilungen verschicken, wird sie an diejenigen Nutzer gerichtet, die nicht angegeben haben, dass sie davon ausgenommen werden möchten.
Wenn Sie keine weiteren kommerziellen oder werblichen Informationen erhalten möchten, können Sie dies per E-Mail an [email protected] anfordern.

9. Welches sind Ihre gesetzlichen Rechte?

Als Nutzer haben Sie jederzeit das Recht, die folgenden Rechte unentgeltlich auszuüben:

  • Die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn wir uns auf die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berufen.
  • Eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Denarius Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet oder nicht.
  • Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu verlangen.
  • Berichtigungen Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn es unter anderem keinen triftigen Grund für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten gibt.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Verlangen Sie die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Reichen Sie eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde wie der Agencia Española de Protección de Datos (www.aepd.es) mit Sitz in C/Jorge Juan, 6 de 28001 Madrid (Spanien) ein, wenn Sie der Meinung sind, dass Denarius Ihre Rechte gemäß den Datenschutzbestimmungen nicht respektiert hat.

Gemäß den geltenden Vorschriften können Sie Ihre Rechte ausüben, indem Sie ein Schreiben mit Angaben zu den Rechten, die Sie ausüben möchten, zusammen mit einer Kopie Ihres Personalausweises an die folgende Adresse senden: Calle Marqués de Larios nº.7 Primera planta, 29005 Málaga (Spanien), oder per E-Mail an [email protected], gerichtet an den Datenschutzbeauftragten.

10. Websites und Dienstleistungen Dritter

Unsere Website und unsere App können Links zu anderen Websites, Apps oder zu von Dritten bereitgestellten Diensten enthalten. Die von Dritten gesammelten Daten, einschließlich der geografischen Standort- oder Kontaktdaten, unterliegen deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien. Zu diesem Zweck empfehlen wir Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen, um sich über die Sicherheitsmaßnahmen zu informieren, die sie zum Schutz Ihrer Daten ergreifen.

11. Sicherheitsmaßnahmen

Denarius behandelt Ihre personenbezogenen Daten streng vertraulich und respektiert die Privatsphäre, die Geheimhaltung und die Sicherheit Ihrer Informationen in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften. Um dies zu erreichen, wird Denarius die rechtlichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen ergreifen, die angesichts des Stands der Technik, der Art der verarbeiteten Daten und der Risiken, denen sie ausgesetzt sind, erforderlich sind, um die Veränderung, den Verlust, den unbefugten Zugriff oder die Verarbeitung Ihrer Daten zu verhindern. Leider gibt es keine perfekten Sicherheitsmaßnahmen, und Sicherheitsverletzungen können trotzdem vorkommen. Sollte dies der Fall sein, werden wir umgehend Maßnahmen ergreifen, um den möglichen Schaden für Sie oder andere zu minimieren.

12. Minderjährige

Denarius empfiehlt Minderjährigen, keine personenbezogenen Daten ohne elterliche Zustimmung zu übermitteln. Denarius übernimmt keine Verantwortung für personenbezogene Daten, die uns von Minderjährigen unter 18 Jahren ohne elterliche Zustimmung zur Verfügung gestellt werden könnten.

13. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Denarius behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern und sie an künftige rechtliche oder technische Änderungen anzupassen.

Wir werden Sie über diese Änderungen informieren, indem wir sie auf der Denarius-Website, in der App oder per E-Mail innerhalb eines angemessenen Zeitraums vor dem Datum ihres Inkrafttretens veröffentlichen. In besonderen Fällen, in denen Dringlichkeit geboten ist, können wir die Datenschutzrichtlinie ändern, ohne Sie vor ihrer Umsetzung zu informieren.

Wenn Sie nach den Änderungen weiterhin auf die App zugreifen oder die Dienste von Denarius nutzen, akzeptieren Sie, dass Sie an die neue Datenschutzrichtlinie gebunden sind.